Seite wählen

FAQ – Häufige Fragen

Wir möchten, dass Sie vor Ihrem Besuch bestmöglich informiert sind. Daher haben wir die häufigsten Fragen zu organisatorischen Themen aufgelistet.

Termine und Organisation

Akutsprechstunde
Unsere Akutsprechstunde ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 09:00 Uhr geöffnet. Sie richtet sich an Patienten mit akuten Beschwerden wie Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Problemen, akuten Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen und Halsschmerzen.

Für die Akutsprechstunden ist keine telefonische Terminvereinbarung nötig. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfehlen wir Ihnen, einen Online-Termin über TerMed zu buchen.

Bei lebensbedrohlichen Situationen rufen Sie bitte die Feuerwehr unter der Nummer 112 an.

Online-Terminbuchung
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir die externe Plattform des Dienstleisters TerMed. Um einen Online-Termin buchen zu können, benötigen Sie ein Smartphone, Tablet, PC oder Laptop mit Internetverbindung. Die Online-Terminvereinbarung selbst läuft direkt im Internet-Browser ab. Installationen oder besondere PC-Kenntnisse sind nicht notwendig. Vor Ihrer ersten Terminbuchung müssen Sie sich bei TerMed registrieren.

Derzeit können in unserer Praxis die nachfolgenden Terminarten online gebucht werden:

Online-Termin Akutsprechstunde

Online-Termin Impfungen

Impfsprechstunden
Nach erfolgter Impfberatung in unseren regulären Terminen können Sie ohne vorherige Anmeldung zu unseren Impfsprechstunden kommen. Diese finden Montag bis Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr statt.

Um Wartezeiten zu verkürzen, empfehlen wir Ihnen, einen Online-Termin über TerMed zu buchen.

Reisemedizinische Beratung

Bitte nehmen Sie vor einer reisemedizinischen Beratung entweder telefonisch unter 02191 – 31 0 32 oder via Nachricht über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf. Wir besprechen dann gemeinsam die nächsten Schritte.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Gegensatz zu vielen reisemedizinischen Impfungen die Reiseberatung nicht von den Krankenkassen übernommen wird. Unsere Dienstleistungen im Bereich der reisemedizinischen Beratung werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt. Vorab informieren wir Sie darüber.

Reisemedizinische Impfungen

Für gesetzlich Versicherte: Wir prüfen Ihren Impfpass und ermitteln die notwendigen Impfungen für Ihr Reiseziel oder Ihre Reiseroute. Anschließend informieren wir Sie über die Kostenübernahme für notwendige Impfstoffe durch Ihre gesetzliche Krankenkasse. Sollten Sie die Kosten selbst tragen müssen, empfehlen wir, direkt mit Ihrer Krankenkasse Kontakt aufzunehmen, um Informationen zu möglichen Rückerstattungen zu erhalten. Dies kann die reisemedizinische Beratung, Impfleistungen, die Kosten für Impfstoffe sowie eventuell benötigte Malariaprophylaxe betreffen.

Für privat Versicherte und bei Impfungen im Rahmen einer Privatleistung werden die Impfleistungen gemäß GOÄ (einschließlich der Einschätzung Ihrer Impftauglichkeit und der Dokumentation in Ihrem Impfausweis) sowie die Kosten für die Impfstoffe in Rechnung gestellt.

Wiederholungsrezepte

Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente benötigen, die bereits von unserer Praxis verordnet und auf Ihrem Dosierplan stehen, können Sie diese über unser Rezepttelefon oder unsere APP anfordern.

Unser Rezept- und Überweisungstelefon ist als Anrufbeantworter geschaltet und 24 Stunden unter der Telefonnummer 02191 – 31 0 33 erreichbar. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen, Vornamen, Ihr Geburtsdatum, den Namen des des Medikamentes, die Wirkstärke (z. B. mg) und die Packungsgröße (z. B. N1, N2, N3 oder Stückzahl).

Wichtige Hinweise:


  • Dieser Service gilt nur für Patienten, die bereits von uns hausärztlich betreut werden.
  • Für neue Medikamente müssen Sie sich in der Praxis vorstellen.
  • Ihre Versicherungskarte muss im laufenden Quartal bereits eingelesen sein oder bei Abholung vorgelegt werden.
  • Bitte beachten Sie, dass wir für die Bearbeitung Ihrer Rezepte eine Bearbeitungszeit von 72 Stunden benötigen. Vielen Dank!
Überweisungen

Überweisungen für regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Fachärzten können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular bestellen. Unser Rezept- und Überweisungstelefon ist als Anrufbeantworter geschaltet und 24 Stunden unter der Telefonnummer 02191 – 31 0 33 erreichbar.

Behandlung

Laboruntersuchungen
Blutabnahmen und sonstige Laboruntersuchungen finden üblicherweise täglich zwischen 07:30 und 09:00 Uhr statt. Sofern nicht anders mitgeteilt, erscheinen Sie dafür bitte nüchtern.
Hausbesuche

Bei akuter Indikation bieten wir Hausbesuche für unsere Patienten an. Aufgrund der angespannten ärztlichen Versorgungssituation und zeitlichen Belastung im laufenden Praxisbetrieb sind uns Hausbesuche nur bei akuten schwerwiegenden Erkrankungen und bei immobilen oder palliativmedizinisch behandelten Patienten möglich.

Praxis

Betriebsmedizin / Betriebsarzt Remscheid

An unserem Standort können wir Ihnen auch betriebsmedizinische Leistungen anbieten. Für nähere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website:

Betriebsmedizin Remscheid | Ulmen-Med

Oder wenden Sie sich direkt an unsere betriebsmedizinische Praxis unter:
02191 – 20 96 400

Lehrpraxis

Als akademische Lehrpraxis der Universität zu Köln fühlen wir uns der akademischen Ausbildung und ihrer Umsetzung in die Praxis verpflichtet. Eine akademische Lehrpraxis ist eine ärztliche Praxis, die zu Lehrzwecken intensiv mit einer Universität verbunden und von dieser akkreditiert ist.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen in unserer Praxis.

Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! Für Rezept- und Überweisungsanfragen nutzen Sie bitte unser Rezept- und Überweisungstelefon (24h), für allgemeine Anfragen sowie Terminvereinbarungen unser Kontaktformular. Wir melden uns unverzüglich bei Ihnen.

So erreichen Sie uns

Terminvereinbarung

02191 – 31 0 32

Adresse

Ulmenstr. 2
42855 Remscheid

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

07:30 – 11:30 Uhr

Montag & Donnerstag

15:00 – 17:30 Uhr

Akutsprechstunde

Montag – Freitag

08:00 – 09:00 Uhr
Online-Termin vereinbaren

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Anfahrt

Mit dem öffentlichen Personennahverkehr:

Die Bushaltestelle Ulmenstraße liegt direkt neben der Praxis. Sie wird durch die Linie 654 der Remscheider Verkehrsbetriebe bedient. Diese verbindet (Solingen-Burg – RS-Reinshagen – Güldenwerth – RS-Mitte – Neuenkamp – Bökerhöhe – Lennep Mitte – Lüttringhausen Mitte – Klausen).

Mit dem Auto:

Kostenlose Parkplätze befinden sich in ausreichender Anzahl auf der Straße in unmittelbarer Umgebung der Praxis.

Kontaktformular

Sind Sie bereits Patient in unserer Praxis? *

Ihre Versicherungskarte für das laufende Quartal lag in der Praxis bereits vor? *

Datenschutzerklärung

3 + 3 =